Über mich
Als ehemalige Handballspielerin waren Bewegung und Sport von klein auf zwei wesentliche Bestandteile meines Lebens und sind es bis heute noch geblieben. Durch mein Studium zur Physiotherapeutin ging mein Traum in Erfüllung, mich auch beruflich damit auseinandersetzen zu können.
Mit meiner großen Leidenschaft zur Sportphysio- und Manualtherapie möchte ich meinen PatientenInnen nach Verletzungen, Operationen und chronischen Schmerzen helfen, ihren Alltag, aber auch ihren Hobby- und Leistungssport wieder beschwerdefrei aufnehmen zu können.
BILDUNGSWEG:
– 2012: Abschluss Bachelorstudium Physiotherapie an der FH Campus Wien
– 2015: Abschluss ESP Sportphysiotherapie
ZUSATZAUSBILDUNGEN / FORTBILDUNGEN:
– ESP Sportphysiotherapie
– Diagnostik und manuelle Therapie nach der IAOM – International Academy of Orthopedic Medicine – mit Zusatzausbildungen in spezieller Rehabilitation von Instabilitäten, Hüft- und Knieendoprothetik
– Myofasziale Triggerpunkttechnik
– FDM (Fasciendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos)
– Evidenzbasierte Wirbelsäulenchirurgie
– Lokale Stabilität der Gelenke nach Christine F. Hamilton
BERUFLICHE TÄTIGKEITEN:
– 2012: Rehabzentrum Liesing
– 2013 – 2017: Physiotherapeutin in der Wiener Privatklinik (ab 2016 leitende Physiotherapeutin)
– Seit 2013: selbstständige Physiotherapeutin
– Seit 2013: Betreuung des ABF (Austrian Baseball Federation)
– Seit 2016: im Team der Sportordination
– Seit 2017: im Ordinationszentrum Alserbach
THERAPEUTISCHE ERFAHRUNG MIT SPORTARTEN:
Wurfsport (Baseball, Handball, Basketball, Volleyball), Tennis, Badminton, Fußball, Laufen, Radfahren, Kraftsport, Poledance, Crossfit
INTERESSEN:
Reisen, Kraftsport, Laufen, Klettern, Poledance, Crossfit, Gitarre spielen